Wie man die Facebook-Freundesliste privat macht
Machst du dir Sorgen, dass deine Facebook-Freundesliste von Fremden oder irrelevanten Personen gesehen werden könnte? Vielleicht möchtest du nur bestimmten Leuten deinen sozialen Kreis zeigen oder einfach deine Privatsphäre besser schützen.
Glücklicherweise bietet Facebook leistungsstarke Datenschutzeinstellungen, die dir vollständige Kontrolle darüber geben, wer deine Freundesliste sehen kann. Dieser Blog führt dich Schritt für Schritt durch die einfache Einrichtung, sodass deine Freundesliste nur für dich, deine Freunde oder von dir bestimmte Personen sichtbar ist.
Schritt 1: Zugriff auf deine Datenschutzeinstellungen
- Bei Facebook anmelden: Melde dich zunächst auf deinem Computer oder Mobilgerät bei deinem Facebook-Konto an.
- Zu den Einstellungen gehen:
- Am Computer klickst du oben rechts auf dein Profilbild, wählst dann "Einstellungen und Privatsphäre" und klickst auf "Einstellungen".
- In der mobilen App tippst du unten rechts auf das Menü (normalerweise drei horizontale Linien), scrollst nach unten zu "Einstellungen und Privatsphäre" und tippst auf "Einstellungen".
Schritt 2: Finde "Wer kann deine Freundesliste sehen?"
- Klicke im linken Seitenmenü auf "Privatsphäre".
- Auf der rechten Seite der Datenschutzeinstellungen findest du die Option "Wer kann deine Freundesliste sehen?".
- Klicke auf die "Bearbeiten"-Schaltfläche rechts neben dieser Option.
Schritt 3: Wähle dein Privatsphäre-Level
Nach dem Klicken auf "Bearbeiten" erscheint ein Dropdown-Menü, in dem du das für dich passende Privatsphäre-Level wählen kannst.
- Öffentlich: Jeder (einschließlich Personen, die nicht auf deiner Freundesliste stehen) kann deine Freundesliste sehen.
- Freunde: Nur deine Facebook-Freunde können deine Freundesliste sehen.
- Freunde von Freunden: Deine Freunde und deren Freunde können deine Liste sehen.
- Nur ich: Nur du selbst kannst deine Freundesliste sehen. Das ist die privateste Einstellung.
- Benutzerdefiniert: Diese Option ermöglicht eine granularere Kontrolle. Du kannst "Teilen mit" (bestimmte Freunde oder Listen) oder "Nicht teilen mit" (bestimmte Personen ausschließen) wählen.
"Nur ich" zu wählen ist normalerweise die beste Wahl zum Schutz der Privatsphäre. Wenn du eine gewisse Offenheit beibehalten möchtest, ist "Freunde" auch eine gute Option.
Zusätzlicher Tipp: Über Follower
Selbst wenn du deine Freundesliste auf privat stellst, können Personen, die dir folgen, immer noch deine öffentlichen Freunde und öffentlichen Seiten sehen, denen du folgst. Wenn du diese Informationen vollständig verbergen möchtest, musst du auch "Wer kann die Seiten, Listen und Personen sehen, denen du folgst?" in den "Privatsphäre"-Einstellungen finden und ebenfalls auf "Nur ich" setzen.
Durch diese einfachen Schritte kannst du die Kontrolle über die Privatsphäre deiner Facebook-Freundesliste übernehmen. Der Schutz persönlicher Informationen beginnt mit diesen kleinen Details!